Ein einsamer Rundweg von ca. 5km, den man selbst erkunden muss, weil es keine Wanderwege mehr gibt (s. Karte oder gpx Daten).
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Gerhard-Neumüller-Weg. Zunächst führt die Tour ca. 200m entlang der Eginger Straße bis gegenüber der Einfahrt nach Schülerreut ein Pfad beginnt. Dieser Pfad führt durch das Zeiler Holz zu einer Forststraße, der man bis Hochwurz folgt. Von Hochwurz geht es hinunter zum Donau-Ilz-Radweg. Dort geht es entlang der Feuchtgebiete am Perlbach bis zur Mündung des Brunnbach. Von hier geht es über einen Forstweg zum Hoiberhügel. Manchmal ist noch die Beschilderung des ehemaligen Wanderwegs Nr.7 zu sehen. Durch einen Heidewald geht es zurück zur Straße zum Hummelberg und danach vorbei an der Kapelle St. Leonhard zurück zum Ausgangspunkt.
Hoiberhügel und Forchenhügel gehören zum selben Naturschutzgebiet „Nadelwälder zwischen Außernzell und Jederschwing“ und besitzen dieselbe geologische Struktur. Daher kann man am Hoiberhügel die gleichen Pflanzen und Tiere entdecken, wie am Forchenhügel.